Mobilhome Ostsee – Leben auf engen Raum, aber im Luxus

Das Mobilhome oder Mobilheim ist eine beliebte alternative Unterkunft geworden, vor allem für Familien mit Kindern, die weder in einem Hotel noch in einer Ferienwohnung in einem großen Komplex unterkommen möchten während eines Urlaubs. Der Begriff Mobilheim kommt davon, dass es sich um eine transportable Wohneinheit handelt, aber kein Wohnwagen oder Wohnmobil ist. In den USA gibt es die sogenannten Trailer-Parks. Mit diesen sind die Mobilhomes vergleichbar, die sich auch an der Ostsee finden und als Ferienunterkunft genutzt werden von den Touristen. Zu finden ist das Mobilheim Ostsee auf den Campingplätzen in vielen Ostseeorten, die voll auf den Tourismus ausgelegt sind von ihrer wirtschaftlichen Ausrichtung. Das Mobilheim Ostsee kann in verschiedenen Größen gebucht werden – geeignet für Pärchen, aber auch für etwas größere Familie. Die Ausstattung von einem Mobilheim Ostsee kann sehr unterschiedlich sein. Gemeinsam haben alle Modelle des Mobilheim Ostsee, dass die Einrichtung sehr sporadisch ist.

Gefühl von Freiheit, Meerrauschen und lichtdurchflutente Räume – und dennoch Camping
Das Mobilheim Ostsee vermittelt mir das Gefühl von Ungezwungenheit – und zwar vor dem Hintergrund des Meerrauschens der Ostsee – dem Binnenmeer, das Kontinentaleuropa mit dem Norden von Europa, Skandinavien und dem Nordosten Europas verbindet, Polen und dem Baltikum, also Litauen, Estland und Lettland. Auf der Terrasse des Mobilheim Ostsee ist in der Regel ein Strandkorb platziert, in dem die Seele baumeln gelassen werden kann. Das Mobilheim Ostsee ist dabei von lichtdurchfluteten Räumen geprägt. Und das alles ist Camping – auf eine etwas luxuriöse Art, die mit dem Partner oder auch der gesamten Familie genossen werden kann.